English: Personnel Training / Español: Capacitación del Personal / Português: Treinamento de Pessoal / Français: Formation du Personnel / Italiano: Formazione del Personale
Schulung des Personals im Windkraftkontext bezieht sich auf die systematische Ausbildung und Weiterbildung von Mitarbeitenden, die in der Planung, Errichtung, Wartung und dem Betrieb von Windkraftanlagen tätig sind. Diese Schulungen sind entscheidend, um sicherzustellen, dass das Personal die notwendigen Fähigkeiten, Kenntnisse und Sicherheitsstandards besitzt, um Windkraftanlagen effizient und sicher zu betreiben und zu warten.
Deutsch: Schutz der Anlage / Español: Protección de la instalación / Português: Proteção da instalação / Français: Protection de l'installation / Italiano: Protezione dell'impianto
Schutz der Anlage bezieht sich auf alle Maßnahmen und Vorkehrungen, die getroffen werden, um Windkraftanlagen vor Schäden und Ausfällen zu schützen. Dies umfasst den Schutz vor Umwelteinflüssen, technischen Störungen, Diebstahl und Vandalismus.
Die schwedische Richtlinie ISBN 91-620-6241-7 zur Berechnung der
English: Switzerland / Español: Suiza / Português: Suíça / Français: Suisse / Italian: Svizzera Schweiz im Kontext der Windkraft bezieht sich auf die Nutzung, Entwicklung und Herausforderungen der Windenergie in der Schweiz. Obwohl die Schweiz vor allem für ihre Wasserkraft bekannt ist, spielt auch die Windkraft eine zunehmend wichtige Rolle im Energiemix des Landes.
Je nach Abmessung der Schwertransporte sind Begleitfahrzeuge / Polizeibegleitung vorgeschrieben und der Transport ist meistens in der Zeit zwischen 22 und 6
Unter Schwimmende Anlagen werden Offshore-Windkraftanlagen bezeichnet, die auf schwimmenden Fundamenten errichtet worden sind.
English: Vibrations / Español: Vibraciones / Português: Vibrações / Français: Vibrations / Italiano: Vibrazioni
Windenergieanlagen (WEA) sind aufgrund des hohen Turmes und anderer Abmessungen und Masseverteilungen sehr schwingungsanfällige Maschinen. Innerhalb gewisser Grenzen treten daher an jeder WEA Schwingungen auf. Es treten bei vielen WKA Schwingungen auf, wodurch unnötige strukturelle Belastungen, erhöhter Verschleiß, ungünstigeres Anlaufverhalten und häufiges, schwingungsbedingtes Abschalten hervorgerufen werden. Vorhandene Condition Monitoring Systeme erfassen oder erkennen diese Problem nicht immer.
Die Schwingungsanalyse ist allgemein eine Untersuchungsmethode drehender Teile auf Fehler wie Unwuchten oder defekte Lager.
English: vibration damper / Español: amortiguador de vibraciones / Português: amortecedor de vibrações / Français: amortisseur de vibrations / Italiano: smorzatore di vibrazioni
Schwingungsdämpfer im Windkraft-Kontext sind Vorrichtungen, die eingesetzt werden, um unerwünschte Schwingungen in Windkraftanlagen zu reduzieren oder zu verhindern. Sie schützen wichtige Bauteile wie Rotorblätter, Turmstrukturen und mechanische Komponenten vor Schäden und verlängern somit die Lebensdauer der Anlage.
English: Vibration damping in wind energy / Español: Amortiguación de vibraciones en energía eólica / Português: Amortecimento de vibrações na energia eólica / Français: Amortissement des vibrations dans l'énergie éolienne / Italiano: Smorzamento delle vibrazioni nell'energia eolica
Schwingungsdämpfung bezeichnet im Windkraftkontext Maßnahmen und Technologien, die Vibrationen und Schwingungen in Windkraftanlagen reduzieren, um die Stabilität und Lebensdauer der Anlagen zu erhöhen und mechanische Schäden zu vermeiden. Schwingungen entstehen durch wechselnde Windkräfte, Betriebslasten und dynamische Bewegungen der Rotorblätter.
Beim Scoping (Scope-Reichweite) wird der Umfang einer Umweltverträglichkeitsprüfung von der Behörde festgelegt.
English: SDL Regulation / Español: Reglamento SDL / Português: Regulamento SDL / Français: Règlement SDL / Italiano: Regolamento SDL
SDL steht für Systemdienstleistungen.