Windkraftanlagen regeln die Leistung über den Strömungsabriss (Stall).
Es ist die einfachste und das älteste Regelungssystem. Ab etwa 15 m/s entstehen an den Rotorblättern Strömungsabrisse (Stall-Effekt) und starke Turbulenzen, die die Leistungsabgabe der Windkraftanlage reduzieren.
Bei der aktiv Stall Regelung wird der Strömungsabrisseffekt durch eine Blattverdrehung reguliert und kontrolliert. Im Gegensatz zum Pitch -System drehen sich die Blätter in die entgegensetzte Richtung und es sind kleinere Winkel ausreichend. Durch die starke Belastung der Nabe wird dieses System selten benutzt.
Beschreibung
Ein 'Stall' im Windkraftkontext bezieht sich auf den Punkt, an dem die Strömungsgeschwindigkeit über die Rotorblätter zu langsam wird, sodass der Auftrieb abnimmt und die Leistung des Windrads sinkt. Dies kann durch verschiedene Faktoren wie Überlastung des Rotors oder ungünstige Winkel der Blätter verursacht werden. Um einen Stall zu vermeiden, werden moderne Windturbinen mit Steuerungssystemen ausgestattet, die die Blattwinkel entsprechend anpassen können. Ein Stall kann zu einer Reduzierung der Energieerzeugung führen und die Lebensdauer der Anlage verkürzen.
Anwendungsbereiche
- Vermeidung von Stalls durch intelligente Steuerungssysteme
- Optimierung von Rotorblättern, um Stall zu reduzieren
- Überwachung der Windgeschwindigkeit, um potenziellen Stall frühzeitig zu erkennen
Risiken
- Reduzierung der Energieerzeugung bei Auftreten eines Stalls
- Erhöhter Verschleiß an den Rotorblättern durch wiederholtes Auftreten von Stall
- Kurzfristige Belastungsspitzen auf die Anlage bei Überwinden des Stalls
Beispiele
- Das Windrad kam in den Stall, als die Windgeschwindigkeiten plötzlich abnahmen.
- Die Rotorblätter wurden so optimiert, dass Stall vermieden werden konnte.
- Ein intelligenter Controller regelte automatisch die Blattwinkel, um Stall zu verhindern.
Beispielsätze
- Der Stall führte zu einem plötzlichen Rückgang der Energieerzeugung.
- Wir müssen sicherstellen, dass die Turbine nicht in den Stall gerät.
- Die Anlage arbeitete effizient, ohne jemals in den Stall zu geraten.
Ähnliche Begriffe
- Aerodynamische Blockade
- Leistungsabfall
- Brake
Weblinks
- space-glossary.com: 'Stall' im space-glossary.com (Englisch)
Zusammenfassung
Ein 'Stall' im Windkraftkontext beschreibt den Zustand, in dem die Strömungsgeschwindigkeit über den Rotorblättern zu niedrig wird und der Auftrieb abnimmt, was zu einer Reduzierung der Leistung führt. Dieser Zustand kann durch verschiedene Maßnahmen wie intelligente Steuerungssysteme und optimierte Rotorblätter vermieden werden. Trotzdem birgt ein Stall Risiken wie einen Energieabfall und erhöhten Verschleiß der Anlage. Es ist wichtig, Maßnahmen zu ergreifen, um Stall zu vermeiden und die Effizienz von Windkraftanlagen zu verbessern.
--
Ähnliche Artikel zum Begriff 'Stall' | |
'Rotorblattsteuerung' | ■■■■■■■■■■ |
Rotorblattsteuerung im Windkraft-Kontext bezeichnet die Mechanismen und Technologien, die die Ausrichtung . . . Weiterlesen | |
'Schubkraft' | ■■■■■■■■■■ |
Schubkraft im Windkraft-Kontext bezeichnet die aerodynamische Kraft, die durch den Winddruck auf die . . . Weiterlesen | |
'Schnelllaufzahl' | ■■■■■■■■■■ |
Die Schnelllaufzahl ist gleich die Blattspitzengeschwindigkeit (Umfangsgeschwindigkeit) geteilt durch . . . Weiterlesen | |
'Rotordrehzahl' | ■■■■■■■■■ |
Die Rotordrehzahl ist vom Windkraftanlagentyp abhängig. . . . Weiterlesen | |
'Drehzahl' | ■■■■■■■■■ |
Die Drehzahl einer Windkraftanlage gibt die Anzahl der Rotorumdrehungen in einer Minute an. . . . Weiterlesen | |
'Blattwinkelverstellung' | ■■■■■■■■■ |
Blattwinkelverstellung bezeichnet im Windkraft-Kontext das System zur Anpassung des Winkels der Rotorblätter . . . Weiterlesen | |
'Regelung' | ■■■■■■■■■ |
Regelung im Kontext der Windkraft bezeichnet die Steuerung und Anpassung der Betriebsparameter einer . . . Weiterlesen | |
'Pitchwinkel' | ■■■■■■■■■ |
Pitchwinkel im Kontext der Windkraft bezeichnet den Winkel, unter dem die Rotorblätter einer Windkraftanlage . . . Weiterlesen | |
'Winkel' | ■■■■■■■■■ |
Winkel im Kontext der Windkraft bezieht sich auf die spezifischen geometrischen Winkel, die für die . . . Weiterlesen | |
'Pitch-Steuerung' | ■■■■■■■■■ |
Pitch-Steuerung im Kontext der Windkraft bezieht sich auf die Technik, die den Anstellwinkel der Rotorblätter . . . Weiterlesen |