English: Power Coefficient / Español: Coeficiente de Potencia / Português: Coeficiente de Potência / Français: Coefficient de Puissance / Italiano: Coefficiente di Potenza
Leistungskoeffizient im Kontext der Windkraft, auch als Betz'scher Koeffizient oder Betz-Grenze bekannt, ist eine Kennzahl, die das Verhältnis der aus dem Wind gewonnenen mechanischen Leistung zur Leistung des anströmenden Windes beschreibt. Dieser Koeffizient gibt an, welcher Anteil der kinetischen Energie des Windes maximal von einer Windkraftanlage in nutzbare mechanische Energie umgewandelt werden kann. Der theoretische Höchstwert des Leistungskoeffizienten liegt bei 59,3 %, bekannt als Betz-Limit.
English: Power curve / Español: Curva de potencia / Português: Curva de potência / Français: Courbe de puissance / Italiano: Curva di potenza
Die Leistungskurve im Kontext der Windkraft bezieht sich auf eine grafische Darstellung, die die Beziehung zwischen der Windgeschwindigkeit und der erzeugten Leistung einer Windkraftanlage darstellt. Diese Kurve ist von entscheidender Bedeutung, um die Effizienz und Leistungsfähigkeit von Windturbinen zu verstehen und zu optimieren. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung der Leistungskurve im Windkraftkontext näher erläutern, zahlreiche Beispiele für ihre Anwendungen bieten, mögliche Risiken aufzeigen und die Einsatzgebiete beleuchten. Wir werden auch einen Abschnitt über die historische Entwicklung und gesetzliche Grundlagen im Zusammenhang mit der Leistungskurve bereitstellen. Schließlich werden wir einige ähnliche Konzepte und Messungen auflisten, die in der Windkraftindustrie von Bedeutung sind.
English: Power Forecasting / Español: Pronóstico de Potencia / Português: Previsão de Potência / Français: Prévision de Puissance / Italiano: Previsione della Potenza
Leistungsprognose im Kontext der Windkraft bezieht sich auf die Vorhersage der von Windkraftanlagen oder Windparks zu erwartenden Stromerzeugung über einen bestimmten Zeitraum. Diese Prognosen sind für die Betreiber von Windkraftanlagen, Stromnetzbetreiber und Energiemärkte von entscheidender Bedeutung, um eine effiziente, zuverlässige und wirtschaftliche Stromversorgung zu gewährleisten.
Eine Leistungsregelung, also ein Regelung der Nennleistung der Windkraftanlage, ist nötig, um den Generator und die ganze Windkraftanlage vor Überlast zu schützen.
English: power control / Español: control de potencia / Português: controle de potência / Français: contrôle de puissance / Italiano: controllo della potenza
Leistungssteuerung im Windkraft-Kontext bezeichnet die Technologien und Mechanismen, die den Stromertrag einer Windkraftanlage regulieren und optimieren. Diese Steuerung ist notwendig, um die Energieerzeugung an die Windverhältnisse und Netzanforderungen anzupassen und gleichzeitig die Turbine vor Überlastung zu schützen. Die Leistungssteuerung beeinflusst sowohl die Effizienz der Energiegewinnung als auch die Sicherheit und Langlebigkeit der Windkraftanlage.
English: Power loss in wind energy / Español: Pérdida de potencia en energía eólica / Português: Perda de potência na energia eólica / Français: Perte de puissance dans l'énergie éolienne / Italiano: Perdita di potenza nell'energia eolica
Leistungsverlust bezeichnet im Windkraftkontext die Reduktion der tatsächlichen Energieproduktion im Vergleich zur theoretisch möglichen Leistung einer Windkraftanlage. Ursachen hierfür können eine Vielzahl technischer und umweltbedingter Faktoren sein, die die Effizienz und Energieproduktion der Anlage beeinträchtigen.
English: Power forecasting in wind energy / Español: Pronóstico de potencia en energía eólica / Português: Previsão de potência na energia eólica / Français: Prévision de puissance dans l'énergie éolienne / Italiano: Previsione della potenza nell'energia eolica
Leistungsvorhersage bezeichnet im Windkraftkontext die Prognose der zu erwartenden Stromproduktion einer Windkraftanlage oder eines Windparks über einen bestimmten Zeitraum. Diese Vorhersage basiert auf Wettermodellen, Winddaten und Anlagenparametern und dient der Planung und Stabilisierung der Energieversorgung im Stromnetz.
Leitermühle: ---> Laddermill
English: Line losses / Español: Pérdidas en la línea / Português: Perdas na linha / Français: Pertes de ligne / Italiano: Perdite di linea