English: Technology transfer / Español: Transferencia de tecnología / Português: Transferência de tecnologia / Français: Transfert de technologie / Italian: Trasferimento di tecnologia
Technologietransfer bezeichnet den Prozess, bei dem Wissen, Fähigkeiten, Technologien, Methoden und Fertigkeiten von einer Organisation, Person oder einem Land auf eine andere übertragen werden. Im Windkraft-Kontext bezieht sich der Technologietransfer auf die Weitergabe und Implementierung von innovativen Technologien und Verfahren zur Entwicklung und Optimierung von Windkraftanlagen und deren Betrieb. Windkraft profitiert stark vom Technologietransfer, da er die weltweite Verbreitung und Nutzung dieser erneuerbaren Energiequelle fördert und verbessert.
English: Technological advancement / Español: Avance tecnológico / Português: Avanço tecnológico / Français: Progrès technologique / Italiano: Progresso tecnologico
Technologischer Fortschritt im Windkraftkontext bezieht sich auf die Entwicklungen und Innovationen, die die Effizienz, Leistung und Zuverlässigkeit von Windkraftanlagen verbessern. Diese Fortschritte umfassen neue Materialien, verbesserte Designs und fortschrittliche Steuerungssysteme, die die Energieerzeugung optimieren und die Betriebskosten senken.
English: semi-integrated design / Español: diseño semintegrado / Português: design semi-integrado / Français: conception semi-intégrée / Italiano: progettazione semintegrata
Die teilintegrierte Bauform ist die häufigste verwendete Methode und ist ein Kompromiss zwischen der integrierten und der aufgelösten Bauform.
Der mobile Teleskopkran ist schneller als der Autokran am
English: Temperature / Español: Temperatura / Português: Temperatura / Français: Température / Italiano: Temperatura Die Temperatur (griechisch bedeutet thermos = warm) wird bei einer Windmessung mittels eines Thermosensors oder einem Hygro-Thermo Sensor aufgenommen, da somit die Luftdichte bestimmt werden kann, die wiederum Einfluss auf die Ertragsberechnung hat.
Mit einem Temperatursensor, oder auch als Temperaturfühler bezeichnet, wird die Temperatur in eine elektrische Größe umgewandelt.
Einige
English: Futures Market / Español: Mercado de Futuros / Português: Mercado Futuro / Français: Marché à Terme / Italiano: Mercato a Termine Terminmarkt im Kontext der Windkraft bezieht sich auf einen Finanzmarkt, an dem Verträge über die zukünftige Lieferung von Strom aus Windenergie gehandelt werden. Diese Märkte ermöglichen es Produzenten, Verbrauchern und Investoren, sich gegen Preisschwankungen zu schützen und ihre finanziellen Risiken zu managen.
Der Offshore-Windpark Thanet (300 MW Nennleistung) liegt rund 12
Thermometer bzw. Temperatursensoren oder Hygro-Thermo Sensor werden meist in einem
Die Thermometerhütte ist eine Vorrichtung aus weißem Plastik mit runden Lamellen.
Thies ist ein Hersteller von Anemometern. Deutsch: Tiefgründung / English: Deep Foundation / Español: Cimentación Profunda / Português: Fundação Profunda / Français: Fondation Profonde / Italiano: Fondazione Profonda Tiefgründung im Kontext der Windkraft bezieht sich auf eine Bau- und Ingenieurtechnik zur Gründung von Windkraftanlagen, bei der die Lasten der Struktur tief in den Boden bis zu stabilen Bodenschichten übertragen werden. Diese Methode wird insbesondere bei Windkraftanlagen angewendet, deren Standorte durch oberflächennahe, tragfähigkeitsarme Bodenschichten gekennzeichnet sind oder die einer hohen Belastung durch Windkräfte ausgesetzt sind. English: Tilt angle / Español: Ángulo de inclinación / Português: Ângulo de inclinação / Français: Angle d'inclinaison / Italiano: Angolo di inclinazione Tilt-Winkel bezieht sich im Windkraftkontext auf den Winkel, in dem die Rotorachse einer Windkraftanlage relativ zur Vertikalen geneigt ist. Dieser Winkel ist entscheidend für die aerodynamische Leistung und die strukturelle Belastung der Anlage.