E

Das Wind-Lexikon über Alternative Energien +++ Beispielartikel: 'Eigenverbrauch', 'Energieverluste', 'Energieerzeugung'

English: energy legislation / Español: legislación energética / Português: legislação energética / Français: législation énergétique / Italiano: legislazione energetica

Energiegesetzgebung im Windkraft-Kontext bezieht sich auf die rechtlichen Rahmenbedingungen, Vorschriften und Gesetze, die die Erzeugung, Nutzung und Förderung von Windenergie regeln. Diese Gesetze steuern den Ausbau der Windkraft durch Vorgaben zu Einspeisevergütungen, Subventionen, Genehmigungsverfahren, Abstandsregelungen und Umweltauflagen. Ziel der Energiegesetzgebung ist es, die Energiewende zu unterstützen und den Übergang zu erneuerbaren Energien zu fördern, während gleichzeitig der Schutz der Umwelt und die Interessen der Bevölkerung berücksichtigt werden.

English: Energy Trading / Español: Comercio de Energía / Português: Comércio de Energia / Français: Commerce de l'Énergie / Italian: Commercio di Energia

Energiehandel (Energy Trading) im Windkraftkontext bezieht sich auf den Kauf und Verkauf von elektrischer Energie, die von Windkraftanlagen erzeugt wird. Es umfasst die Marktmechanismen, Verträge und Strategien, die es ermöglichen, Windenergie gewinnbringend auf den Energiemärkten zu handeln.

English: Energy Infrastructure / Español: Infraestructura Energética / Português: Infraestrutura de Energia / Français: Infrastructure Énergétique / Italiano: Infrastruttura Energetica

Energieinfrastruktur im Kontext der Windkraft bezieht sich auf das Gesamtsystem und die Komponenten, die notwendig sind, um Windenergie zu erzeugen, zu transformieren, zu transportieren und letztendlich den Endverbrauchern bereitzustellen. Diese Infrastruktur umfasst Windkraftanlagen, Netzanbindungen, Übertragungsleitungen, Transformatoren, Speichersysteme und die Steuerungs- und Managementtechnologie, die den Betrieb des Gesamtsystems unterstützt.

English: Energy Costs in the Context of Wind Energy / Español: Costos de Energía en el Contexto de la Energía Eólica / Português: Custos de Energia no Contexto da Energia Eólica / Français: Coûts Énergétiques dans le Contexte de l'Énergie Éolienne / Italiano: Costi Energetici nel Contesto dell'Energia Eolica

Energiekosten im Kontext der Windkraft beziehen sich auf die Gesamtkosten, die mit der Erzeugung von elektrischer Energie durch Windturbinen verbunden sind. Diese Kosten umfassen sowohl die anfänglichen Investitionen für die Installation der Windturbinen als auch die laufenden Betriebs- und Wartungskosten.

English: Energy Logistics in the Wind Energy Context / Español: Logística Energética en el contexto de la energía eólica / Português: Logística de Energia no contexto da energia eólica / Français: Logistique Énergétique dans le contexte de l'énergie éolienne / Italiano: Logistica Energetica nel contesto dell'energia eolica

EnergieLogistik bezeichnet im Windkraft-Kontext die gesamte Organisation und Steuerung der Prozesse, die mit der Erzeugung, Speicherung, Verteilung und Übertragung von Energie aus Windkraftanlagen verbunden sind. Sie umfasst die Planung, den Transport und die Speicherung von Energie sowie die Integration der erzeugten Energie in das Stromnetz.

English: Energy market / Español: Mercado de energía / Português: Mercado de energia / Français: Marché de l'énergie / Italiano: Mercato dell'energia

Energiemarkt im Kontext der Windkraft bezieht sich auf den Marktsegment, in dem Energie, die durch Windkraftanlagen erzeugt wird, gehandelt und verkauft wird. Dies umfasst alle Aspekte der wirtschaftlichen Interaktionen, die mit der Produktion, dem Verkauf und dem Konsum von Windenergie zusammenhängen.

English: energy optimization / Español: optimización de energía / Português: otimização de energia / Français: optimisation de l'énergie / Italiano: ottimizzazione dell'energia

Energieoptimierung im Windkraft-Kontext bezieht sich auf die Maximierung der Effizienz bei der Erzeugung, Speicherung und Nutzung von Windenergie. Ziel ist es, den Energieertrag von Windkraftanlagen zu steigern und gleichzeitig Verluste zu minimieren, um die Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit von Windenergieprojekten zu verbessern. Dies wird durch technologische Innovationen, verbesserte Steuerungssysteme und eine bessere Integration in das Stromnetz erreicht.

English: Energy planning in wind energy / Español: Planificación energética en energía eólica / Português: Planejamento energético na energia eólica / Français: Planification énergétique dans l'énergie éolienne / Italiano: Pianificazione energetica nell'energia eolica

Energieplanung im Windkraftkontext bezeichnet den strategischen Prozess der Auswahl, Gestaltung und Integration von Windkraftanlagen in das Energiesystem, um eine nachhaltige, effiziente und stabile Energieversorgung zu gewährleisten. Dieser Planungsprozess umfasst sowohl die technische als auch die wirtschaftliche und ökologische Optimierung der Windkraftprojekte.

English: Energy policy / Español: Política energética / Português: Política energética / Français: Politique énergétique / Italiano: Politica energetica

Energiepolitik im Kontext der Windkraft bezieht sich auf die Gesamtheit der politischen Entscheidungen, Richtlinien und Maßnahmen, die darauf abzielen, die Entwicklung, Nutzung und Förderung der Windenergie zu steuern und zu unterstützen.

English: Energy source / Español: Fuente de energía / Português: Fonte de energia / Français: Source d'énergie / Italiano: Fonte di energia

Energiequelle im Kontext der Windkraft bezieht sich auf den Wind selbst als die natürliche Ressource, die genutzt wird, um elektrische Energie zu erzeugen.

English: Energy transmission / Español: Transmisión de energía / Português: Transmissão de energia / Français: Transmission d'énergie / Italiano: Trasmissione dell'energia

Energieübertragung im Kontext der Windkraft bezieht sich auf den Prozess, durch den die von Windturbinen erzeugte elektrische Energie vom Standort der Windkraftanlage zum Endverbraucher oder ins allgemeine Stromnetz übertragen wird. Dieser Vorgang ist essentiell, um die erzeugte Energie effektiv zu nutzen und eine stabile Energieversorgung zu gewährleisten.

Die Umwandlung der im Wind enthaltenen Energie (kinetischer Energie) wird als Energieumwandlung bezeichnet.

English: Energy losses / Español: Pérdidas de energía / Português: Perdas de energia / Français: Pertes d'énergie / Italiano: Perdite di energia

English: Energy supply chain / Español: Cadena de suministro energético / Português: Cadeia de abastecimento de energia / Français: Chaîne d'approvisionnement en énergie / Italiano: Catena di approvvigionamento energetico

Energieversorgungskette im Windkraftkontext bezeichnet die gesamte Prozesskette, die notwendig ist, um Windenergie von der Erzeugung bis zur Endnutzung bereitzustellen. Diese Kette umfasst alle Schritte von der Entwicklung und Herstellung der Windkraftanlagen über die Installation und den Betrieb bis hin zur Einspeisung des erzeugten Stroms in das Stromnetz und dessen Verteilung an die Endverbraucher.

English: Energy distribution / Español: Distribución de energía / Português: Distribuição de energia / Français: Distribution d'énergie / Italiano: Distribuzione dell'energia

Energieverteilung im Kontext der Windkraft bezieht sich auf den Prozess und die Infrastruktur, die notwendig sind, um die durch Windkraftanlagen erzeugte elektrische Energie von den Produktionsstandorten zu den Endverbrauchern zu transportieren.



Thüga Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG
Großer Burstah 42, 20457 Hamburg
www.ee.thuega.de