D

Das Wind-Lexikon über Alternative Energien +++ Beispielartikel: 'DIBt-Richtlinie', 'Drehzahlregelung', 'DIBt'

Der Titel DIN EN ISO 13849-1:2008-12 lautet: Sicherheit von Maschinen - Sicherheitsbezogene Teile von Steuerungen - Teil 1: Allgemeine Gestaltungsleitsätze

Die

Die internationale Norm

Die internationale Norm DIN

English: Direct Drive / Español: Accionamiento Directo / Português: Acionamento Direto / Français: Entraînement Direct / Italiano: Azionamento Diretto

Direct Drive (Direktantrieb) bezieht sich auf eine Technologie in der Windkraft, bei der die Rotorblätter einer Windturbine direkt mit dem Generator verbunden sind, ohne dass eine Getriebestufe dazwischen geschaltet ist. Dieses System bietet verschiedene Vorteile im Vergleich zu konventionellen Windturbinen mit Getriebe.

English: Direct Drive Generator / Español: Generador de Accionamiento Directo / Português: Gerador de Acionamento Direto / Français: Générateur à Entraînement Direct / Italiano: Generatore ad Azionamento Diretto

Direktantriebsgenerator ist eine Technologie in der Windkraft, bei der der Generator ohne Zwischenschaltung eines Getriebes direkt an die Rotorblätter einer Windturbine angekoppelt ist. Diese Konfiguration wird häufig in modernen Windkraftanlagen eingesetzt, um die Effizienz zu steigern und die Wartungskosten zu reduzieren.

Direktvermarkter sind

Entscheidet sich ein Anlagen­betreiber für die Direktvermarktung, dann heißt das gleichzeitig, dass er nicht mehr an dem Modell der Einspeise­vergütung teilnimmt.

Als Diskoeffekt wird der Lichteffekt, der durch den Schatten von glänzenden Rotorblättern an sonnigen Tagen entsteht, bezeichnet.

Die Akkreditierungsstelle des DKD -

English: Swirl / Español: Remolino / Português: Redemoinho / Français: Tourbillon / Italiano: Vortice

Drall im Kontext der Windkraft bezieht sich auf eine Drehbewegung oder Wirbelbildung der Luftströmung, die durch die Rotation der Rotorblätter einer Windkraftanlage verursacht wird. Dieses Phänomen hat direkte Auswirkungen auf die Aerodynamik der Turbine, die Effizienz der Energieerzeugung und kann auch die Belastung der Rotorblätter und die Lärmentwicklung beeinflussen.

Der Drehkranz ist mit der Gondel verbunden und sorgt dafür, dass sich der Rotor optimal in den Wind dreht.

English: Torque / Español: Par / Português: Torque / Français: Couple / Italiano: Coppia

Das Drehmoment ist eine physikalische Größe mit der Maßeinheit Newtonmeter (Nm).

Drehmoment M = P / n (Leistung durch Drehzahl).

English: Speed / Español: Velocidad / Português: Velocidade / Français: Vitesse / Italiano: Velocità

Die Drehzahl einer Windkraftanlage gibt die Anzahl der Rotorumdrehungen in einer Minute an.



Thüga Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG
Großer Burstah 42, 20457 Hamburg
www.ee.thuega.de