Direktvermarkter sind Unternehmen, die Strom aus regenerativen Energiequellen ankaufen, um ihn dann an der Strombörse zu handeln. Besonders interessant sind für Direktvermarkter Anlagen, die Strom produzieren, wenn alle anderen noch nicht laufen, also z.B. Schwachwindanlagen. So kann der der Gesamterlös/ kWh gesteigert werden. Die Direktvermarktung gibt es seit der Novelle des EEG in 2012 und ist für Anlagen mit einer Leistung über 500 kW Pflicht.