English: Gode Wind / Español: Gode Wind / Português: Gode Wind / Français: Gode Wind / Italiano: Gode Wind
Gode Wind bezieht sich im Kontext der Windkraft auf ein großes Offshore-Windparkprojekt in der Nordsee, vor der Küste Deutschlands. Dieses Projekt ist ein signifikanter Teil von Deutschlands Energiewende und trägt dazu bei, die nationale Energieproduktion nachhaltiger zu gestalten.
English: Nacelle / Español: Góndola / Português: Gôndola / Français: Nacelle / Italiano: Gondola
Die Gondel bezeichnet den gesamten Maschinensatz, wie Rotorwelle mit
Der Göttinger-Windkanal ist ein Windkanal und hat im Gegensatz zum Eifel-Windkanal für die Rückströmung einen geschlossenen
Die Graufleckigkeit ist ein Schaden an Windkraftanlagen, bei der das
Der Gregale ist ein kühler, kräftiger Wind am östlichen
English: Marginal Costs / Español: Costes marginales / Português: Custos marginais / Français: Coûts marginaux / Italiano: Costi marginali Grenzkosten im Bereich der Windkraft bezeichnen die zusätzlichen Kosten, die entstehen, wenn eine Einheit (z.B. eine Kilowattstunde) zusätzlicher Strom produziert wird. In der Windkraft ist dieser Wert häufig sehr niedrig, da der Wind selbst als Energieträger keine Kosten verursacht und die primären Investitionen vor allem in den Bau und die Wartung der Anlagen fließen. Dadurch wird der Windstrom besonders konkurrenzfähig, sobald die Anlagen in Betrieb sind. Unter Grenzschichtabsaugung wird ein Prinzip aus der Forschung bezeichnet, um Turbulenzen am Rotorblatt zu verringern.
English: Large Wind Energy Converter (GROWIAN) / Español: Gran Convertidor de Energía Eólica (GROWIAN) / Português: Grande Conversor de Energia Eólica (GROWIAN) / Français: Grand Convertisseur d'Énergie Éolienne (GROWIAN) / Italiano: Grande Convertitore di Energia Eolica (GROWIAN) GROWIAN steht für "Große Windkraftanlage" und bezieht sich speziell auf ein Pionierprojekt in Deutschland, das in den frühen 1980er Jahren entwickelt wurde. Dieses Projekt zielte darauf ab, die technischen und wirtschaftlichen Möglichkeiten von Windkraftanlagen in großem Maßstab zu erforschen und zu demonstrieren. English: Large wind farm operators / Español: Grandes operadores de parques eólicos / Português: Grandes operadores de parques eólicos / Français: Grands opérateurs de parcs éoliens / Italiano: Grandi operatori di parchi eolici Große Windparkbetreiber im Kontext der Windkraft sind Unternehmen oder Organisationen, die umfangreiche Windparks besitzen und betreiben. Diese Betreiber spielen eine entscheidende Rolle bei der Erzeugung von Windenergie im industriellen Maßstab und tragen erheblich zur Energiewende und zur Reduzierung der CO2-Emissionen bei.