English: Large Wind Energy Converter (GROWIAN) / Español: Gran Convertidor de Energía Eólica (GROWIAN) / Português: Grande Conversor de Energia Eólica (GROWIAN) / Français: Grand Convertisseur d'Énergie Éolienne (GROWIAN) / Italiano: Grande Convertitore di Energia Eolica (GROWIAN)
GROWIAN steht für "Große Windkraftanlage" und bezieht sich speziell auf ein Pionierprojekt in Deutschland, das in den frühen 1980er Jahren entwickelt wurde. Dieses Projekt zielte darauf ab, die technischen und wirtschaftlichen Möglichkeiten von Windkraftanlagen in großem Maßstab zu erforschen und zu demonstrieren.
Allgemeine Beschreibung
GROWIAN war eine der ersten Großwindanlagen der Welt und zur Zeit ihrer Errichtung die größte ihrer Art. Die Anlage wurde 1983 in der Nähe von Brunsbüttel auf dem Kaiser-Wilhelm-Koog in Schleswig-Holstein errichtet. Sie verfügte über eine Höhe von 100 Metern und zwei Rotorblätter mit einer Spannweite von insgesamt 100,4 Metern. Die geplante Leistung lag bei 3 Megawatt, was damals ein ambitioniertes Ziel war. GROWIAN war ein Forschungsprojekt, das die technischen Grenzen der Windenergietechnologie erweitern und wichtige Daten für die Entwicklung zukünftiger Großanlagen liefern sollte.
Anwendungsbereiche
Obwohl GROWIAN ursprünglich als Demonstrationsprojekt gedacht war, um die Möglichkeiten der Windenergie in großem Maßstab zu zeigen, waren die technischen Herausforderungen und Probleme erheblich. Die Anlage war nur kurze Zeit in Betrieb und wurde 1987 stillgelegt. Trotzdem lieferte GROWIAN wertvolle Erkenntnisse für die Windenergiebranche, insbesondere in Bezug auf Materialbelastung, Aerodynamik und die Skalierung von Windkraftanlagen.
Bekannte Beispiele
GROWIAN selbst ist das bekannteste Beispiel für diese Art von Forschungsprojekten. Die Erfahrungen und Daten, die aus diesem Projekt gewonnen wurden, haben dazu beigetragen, die Entwicklungen moderner Windkraftanlagen voranzutreiben und bessere Konstruktionstechniken für große Windturbinen zu entwickeln.
Behandlung und Risiken
Die Herausforderungen bei der Realisierung von GROWIAN umfassten technische Probleme wie Materialermüdung und mechanische Zuverlässigkeit, die unter realen Betriebsbedingungen deutlicher wurden. Diese Herausforderungen führten letztlich dazu, dass das Projekt nicht den erwarteten langfristigen Erfolg hatte, aber die gesammelten Daten waren für die zukünftige Forschung und Entwicklung von unschätzbarem Wert.
Ähnliche Begriffe
Verwandte Konzepte umfassen Offshore-Windkraftanlagen, Multi-Megawatt-Turbinen und Experimentelle Windenergieprojekte, die alle die Weiterentwicklung der Technologie für die Nutzung von Windenergie in großem Umfang darstellen.
Zusammenfassung
GROWIAN war ein wegweisendes Projekt in der Geschichte der Windenergie, das dazu diente, das Potenzial und die Herausforderungen von Windkraftanlagen in großem Maßstab zu erkunden. Obwohl das Projekt selbst als technischer Betrieb nicht erfolgreich war, spielte es eine entscheidende Rolle bei der Weiterentwicklung der Windenergietechnologie.
--
Ähnliche Artikel zum Begriff 'Große Windkraftanlage' | |
'Aerodynamik' | ■■■■■■■■■■ |
Aerodynamik im Kontext der Windkraft bezieht sich auf die Wissenschaft und Technik, die sich mit den . . . Weiterlesen | |
'Windenergie' auf allerwelt-lexikon.de | ■■■■■■■■■ |
Windenergie bezeichnet die Umwandlung von Windkraft in Elektrische Energie mittels Windkraftanlagen. . . . Weiterlesen | |
'Erneuerbare Energien' | ■■■■■■■■ |
Als Erneuerbare Energien werden die Energiequellen bezeichnet, die nach den Zeitmaßstäben des Menschen . . . Weiterlesen | |
'Rotorblattfläche' | ■■■■■■■■ |
Rotorblattfläche im Kontext der Windkraft bezeichnet die Fläche, die von den Rotorblättern einer Windkraftanlage . . . Weiterlesen | |
'Abstand' | ■■■■■■■■ |
Abstand im Kontext der Windkraft bezieht sich auf die räumliche Entfernung zwischen Windkraftanlagen . . . Weiterlesen | |
'Produktion' auf finanzen-lexikon.de | ■■■■■■■■ |
In der Finanzwelt bezieht sich der Begriff "Produktion" in der Regel auf die Herstellung von Waren oder . . . Weiterlesen | |
'Gesundheitswesen' auf finanzen-lexikon.de | ■■■■■■■■ |
Gesundheitswesen ist im Finanzkontext ein wesentlicher Wirtschaftssektor, der die Bereitstellung und . . . Weiterlesen | |
'Anlaufgeschwindigkeit' | ■■■■■■■ |
Die Anlaufgeschwindigkeit bezeichnet im Windkraft-Kontext die minimale Windgeschwindigkeit, bei der eine . . . Weiterlesen | |
'Energie' | ■■■■■■■ |
Energie (griechisch energeiawirkende Kraft) ist einem physikalischen System gespeicherte Arbeit. Energie . . . Weiterlesen | |
'Umweltauswirkung' | ■■■■■■■ |
Umweltauswirkung bezieht sich auf die verschiedenen Arten, wie Windkraftanlagen und die damit verbundene . . . Weiterlesen |