UKA: Mit Expertise zum erfolgreichen Windparkprojekt.

Die Forschungsplattform Fino 1 liegt 45 km nördlich von Borkum, gegründet in 30 m Wassertiefe.

Unter anderen wurden an dem 100 m Mast Windgeschwindigkeiten in verschiedenen Höhen, Windrichtung. Temperatur, Luftdruck usw. gemessen. Fino 1 ist in 2003 installiert worden.

Beschreibung

Ein Bild zum Thema Fino 1 im windkraft Kontext
Fino 1

Fino 1 ist eine der ersten Forschungsplattformen für Windkraftanlagen und dient zur Erhebung von meteorologischen Daten. Die Plattform befindet sich in der Nordsee und spielt eine wichtige Rolle bei der Erforschung von Windbedingungen für die Planung und Optimierung von Offshore-Windparks. Fino 1 besteht aus einem Leuchtturm, Messmasten und Instrumenten zur Datenaufzeichnung. Die gesammelten Daten werden verwendet, um die Leistung von Windkraftanlagen zu verbessern und die Effizienz von Windparks zu steigern. Fino 1 ist somit ein entscheidendes Instrument für die Weiterentwicklung der Windenergiebranche.

Anwendungsbereiche

  • Optimierung von Offshore-Windparks
  • Erhebung von meteorologischen Daten
  • Verbesserung der Leistung von Windkraftanlagen
  • Steigerung der Effizienz von Windparks

Risiken

  • Sturmschäden an der Plattform
  • Ausfall von Messinstrumenten
  • Sicherheitsrisiken für Wartungspersonal

Beispiele

  • Fino 1 liefert wichtige Daten für die Planung eines neuen Offshore-Windparks.

Beispiele für Erfolge von Fino 1

Beispiele für Niederlagen von Fino 1

  • Technische Probleme bei der Installation

Beispiele für den Anfang von Fino 1

  • Eröffnung des Windmessmastes im Jahr 2005

Beispielsätze

  • Fino 1 wird zur Datenerfassung und Analyse von Windbedingungen eingesetzt.
  • Die Ergebnisse von Fino 1 helfen bei der Optimierung von Offshore-Windparks.
  • Die Forscher nutzen die Daten von Fino 1, um die Leistung von Windkraftanlagen zu verbessern.

Ähnliche Begriffe

Triviales

Ein interessantes und etwas amüsantes Detail über FINO1 ist die intensive Forschung zu den Wanderbewegungen von Vögeln und Fledermäusen in der Umgebung. Wissenschaftler auf der Plattform untersuchen diese Muster, um die Auswirkungen von Windparks auf die Tierwelt zu minimieren und sicherzustellen, dass die Entwicklung erneuerbarer Energiequellen nicht auf Kosten lokaler Ökosysteme erfolgt​ (Strom-Forschung)​​ (FINO1)​.

Weblinks

Zusammenfassung

Fino 1 ist eine Forschungsplattform in der Nordsee, die wichtige meteorologische Daten für die Windenergiebranche sammelt. Die Plattform wird zur Optimierung von Offshore-Windparks und zur Verbesserung der Leistung von Windkraftanlagen genutzt. Trotz der Risiken wie Sturmschäden und Ausfall von Messinstrumenten ist Fino 1 ein unverzichtbares Instrument für die Entwicklung der Windenergie.

--


Ähnliche Artikel zum Begriff 'Fino 1'

'Messtechnik' ■■■■■■■■■■
Messtechnik im Kontext der Windkraft bezieht sich auf die Anwendung spezifischer Technologien und Methoden . . . Weiterlesen
'Messung' ■■■■■■■■■■
Messung bezieht sich auf die Erfassung und Analyse von Daten zur Bewertung und Optimierung der Leistung . . . Weiterlesen
'Windmessmast' ■■■■■■■■■■
Windmessmast bezeichnet im Windkraftkontext eine Struktur, die mit Messgeräten ausgestattet ist, um . . . Weiterlesen
'Windverteilung' ■■■■■■■■■■
Windverteilung bezeichnet im Windkraft-Kontext die räumliche und zeitliche Verteilung der Windgeschwindigkeiten . . . Weiterlesen
'Messmast' ■■■■■■■■■■
Ein Messmast ist ein Mast, an dem Sensoren, wie Anemometer, Wind richtungsgeber usw. auf verschiedenen . . . Weiterlesen
'Messinstrument' ■■■■■■■■■■
Messinstrument im Kontext der Windkraft bezieht sich auf Geräte oder Systeme, die verwendet werden, . . . Weiterlesen
'Volllaststunde' ■■■■■■■■■
Volllaststunde im Kontext der Windkraft bezeichnet die Anzahl der Stunden, in denen eine Windkraftanlage . . . Weiterlesen
'Windbedingung' ■■■■■■■■■
Windbedingung im Kontext der Windkraft bezieht sich auf die spezifischen Eigenschaften und das Verhalten . . . Weiterlesen
'Forschung' ■■■■■■■■■
Forschung im Kontext der Windkraft bezieht sich auf das systematische Studium und die Untersuchung von . . . Weiterlesen
'Nachlaufeffekt' ■■■■■■■■■
Nachlaufeffekt im Windkraft-Kontext bezeichnet die Reduktion der Windgeschwindigkeit und die Entstehung . . . Weiterlesen



Thüga Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG
Großer Burstah 42, 20457 Hamburg
www.ee.thuega.de