English: Control cabinet / Español: Armario eléctrico / Português: Painel elétrico / Français: Armoire électrique / Italiano: Armadio elettrico
Ein Schaltschrank ist ein robustes, wetterfestes Stahlgehäuse, in dem der Datenlogger, der Akku, ein Modem, Barometer und die Verbindung der Sensoren an den Logger erfolgt. Schaltschränke bieten Schutz vor Blitzschlag und Kondensationsschäden. Der Schaltschrank sollte erhöht am Mast angebracht werden und mit einem Sicherheitsschloss gegen Diebstahl oder Vandalismus geschützt werden.
Abb.: Anschließen von Anemometer und Windfahne
Beschreibung
Ein Schaltschrank im Bereich der Windkraft ist eine elektromechanische Vorrichtung, die dazu dient, verschiedene elektrische Komponenten wie Schütze, Schalter, Sicherungen und Steuerungen sicher zu beherbergen. Der Schaltschrank wird oft in unmittelbarer Nähe der Windkraftanlage installiert, um die elektrischen Verbindungen zu steuern und zu schützen. Er ist in der Regel aus robustem Material gefertigt, um Witterungseinflüssen standzuhalten und eine zuverlässige Funktion zu gewährleisten. Der Schaltschrank ist mit unterschiedlichen Anschlüssen und Schaltern ausgestattet, um den Stromfluss je nach Bedarf zu kontrollieren und zu überwachen.
Anwendungsbereiche
- Steuerung der Windkraftanlage
- Überwachung und Diagnose von elektrischen Komponenten
- Sicherung und Schutz vor Überlastung
- Regulierung der Leistungserzeugung
- Integration in das Gesamtsystem der Windkraftanlage
Risiken
- Kurzschlüsse
- Überhitzung der elektrischen Komponenten
- Fehlfunktionen durch Feuchtigkeit und Korrosion
- Störungen durch externe Einflüsse wie Blitzeinschläge
- Gefahr von Bränden
Beispiele
- Schaltschrank zur Überwachung der WEA
- Schaltschrank für die Anbindung ans Netz
- Schaltschrank zur Steuerung der Rotordrehzahl
Beispielsätze
- Der Schaltschrank regelt den Stromfluss in der Windkraftanlage.
- Der Techniker überprüft die Verkabelung im Schaltschrank.
- Im Falle eines Defekts wird der Schaltschrank automatisch abgeschaltet.
Ähnliche Begriffe
- Schaltanlage
- Elektroschrank
- Steuerschrank
- Elektrorack
- Schaltsystem
Weblinks
- elektrotechnik.vogel.de/schaltschraenke/ (Informationen zu Schaltschränken in der Windkraftindustrie)
- schaltschrank.net/ (Website mit umfassenden Informationen zu Schaltschränken)
- de.wikipedia.org/wiki/Schaltschrank (Wikipedia-Artikel über Schaltschränke)
Zusammenfassung
Ein Schaltschrank im Windkraftkontext ist eine elektromechanische Vorrichtung, die zur sicheren Unterbringung und Steuerung elektrischer Komponenten in Windkraftanlagen dient. Er findet Anwendung in der Steuerung, Überwachung und Regulierung der elektrischen Verbindungen sowie im Schutz vor Überlastung und Fehlfunktionen. Dabei birgt er Risiken wie Kurzschlüsse, Überhitzung und Brände, die durch bestimmte Sicherheitsvorkehrungen minimiert werden sollten.
--
Ähnliche Artikel zum Begriff 'Schaltschrank' | |
'Ammonit' | ■■■■■■■■■■ |
Ammonit entwickelt und produziert seit 1989 meteorologische Messgeräte für die Windindustrie. Die Produktpalette . . . Weiterlesen | |
'Steuerung' | ■■■■■■■■■■ |
Steuerung im Kontext der Windkraft bezieht sich auf die technischen Systeme und Methoden, die eingesetzt . . . Weiterlesen | |
'Messmast' | ■■■■■■■■■ |
Ein Messmast ist ein Mast, an dem Sensoren, wie Anemometer, Wind richtungsgeber usw. auf verschiedenen . . . Weiterlesen | |
'Steuerelektronik' | ■■■■■■■■■ |
Steuerelektronik im Kontext der Windkraft bezieht sich auf die Systeme und Komponenten, die zur Überwachung, . . . Weiterlesen | |
'Schutz der Anlage' | ■■■■■■■■■ |
Schutz der Anlage bezieht sich auf alle Maßnahmen und Vorkehrungen, die getroffen werden, um Windkraftanlagen . . . Weiterlesen | |
'Windrichtungsmesser' | ■■■■■■■■■ |
Windrichtungsmesser im Windkraft-Kontext ist ein Instrument, das die Richtung des Windes misst und für . . . Weiterlesen | |
'Cosinus Phi' | ■■■■■■■■■ |
Cosinus Phi (auch bekannt als Leistungsfaktor oder Power Factor) ist ein wichtiger Begriff im Kontext . . . Weiterlesen | |
'Modem' | ■■■■■■■■ |
Der Datentransfer zwischen PC und Messstation erfolgt üblicherweise über ein GSM-/ GPRS-System, also . . . Weiterlesen | |
'Fehlererkennung' | ■■■■■■■■ |
Fehlererkennung im Windkraft-Kontext bezieht sich auf die Identifizierung von Fehlfunktionen oder Anomalien . . . Weiterlesen | |
'Überwachung und Kontrolle' | ■■■■■■■■ |
Überwachung und Kontrolle im Windkraft-Kontext beziehen sich auf die Prozesse und Systeme, die eingesetzt . . . Weiterlesen |