English: Onshore Wind Turbine / Español: Turbina Eólica Terrestre / Português: Turbina Eólica Onshore / Français: Éolienne Terrestre / Italiano: Turbina Eolica Onshore
Onshore-Windkraftanlage bezieht sich auf Windturbinen, die an Land (im Gegensatz zu im Wasser, bekannt als Offshore) installiert sind, um Windenergie in elektrische Energie umzuwandeln. Diese Anlagen können einzeln stehen oder Teil eines größeren Windparks sein und sind in verschiedenen Größen verfügbar, von kleinen Anlagen für den Einzelgebrauch bis hin zu großen Turbinen für die industrielle Stromerzeugung. Onshore-Windkraftanlagen sind aufgrund ihrer relativen Einfachheit der Installation, Wartung und Anbindung an das Stromnetz eine weit verbreitete Form der erneuerbaren Energieerzeugung.
Allgemeine Beschreibung
Onshore-Windkraftanlagen nutzen die kinetische Energie des Windes, der durch Rotorblätter erfasst wird, um einen Generator anzutreiben, der Strom erzeugt. Die Effizienz und Energieproduktion einer Onshore-Windkraftanlage hängen von mehreren Faktoren ab, einschließlich der Windgeschwindigkeit am Standort, der Höhe der Turbine, der Länge und Form der Rotorblätter sowie der Technologie des Generators. Onshore-Windparks werden häufig in Gebieten mit konstant hohen Windgeschwindigkeiten errichtet, wie auf Hügeln, offenen Ebenen oder Küstenlinien, um die Energieausbeute zu maximieren.
Anwendungsbereiche
- Stromerzeugung: Hauptanwendung von Onshore-Windkraftanlagen ist die Erzeugung von Strom für das öffentliche Netz oder für den Eigenbedarf.
- Ländliche Elektrifizierung: Kleine Onshore-Windkraftanlagen können in abgelegenen Gebieten ohne Zugang zum Stromnetz zur lokalen Stromversorgung eingesetzt werden.
- Industrielle und kommerzielle Nutzung: Großunternehmen und Energieversorger investieren in Onshore-Windparks zur Produktion von erneuerbarer Energie und zur Senkung ihrer CO2-Bilanz.
Bekannte Beispiele
- Altamont Pass Wind Farm in Kalifornien, USA, einer der ältesten Windparks, der zeigt, wie Onshore-Windenergie zur Stromerzeugung beitragen kann.
- Gansu Wind Farm in China, einer der größten Onshore-Windparks der Welt, der ein Schlüsselprojekt für Chinas ehrgeizige Ziele im Bereich erneuerbarer Energien darstellt.
Behandlung und Risiken
Die Planung und Errichtung von Onshore-Windkraftanlagen erfordert sorgfältige Standortanalysen, um optimale Bedingungen für die Windenergienutzung zu gewährleisten. Herausforderungen umfassen die Minimierung der Umweltauswirkungen, die Akzeptanz in der lokalen Bevölkerung und die Überwindung technischer sowie regulatorischer Hürden. Der Betrieb von Windkraftanlagen an Land kann auch durch variable Windbedingungen und potenzielle Einschränkungen durch das lokale Stromnetz beeinflusst werden.
Ähnliche Begriffe und Synonyme
- Landbasierte Windturbine
- Terrestrische Windenergieanlage
- Windmühle an Land
Zusammenfassung
Onshore-Windkraftanlagen sind eine Schlüsseltechnologie in der Nutzung erneuerbarer Energien und spielen eine zentrale Rolle bei der globalen Energiewende. Sie bieten eine effiziente und zunehmend kostengünstige Methode zur Stromerzeugung und tragen zur Reduzierung der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen sowie zur Verringerung von Treibhausgasemissionen bei.
--
Ähnliche Artikel zum Begriff 'Onshore-Windkraftanlage' | |
'Windenergie' | ■■■■■■■■■■ |
Die Windenergie (Wind-Energie oder Windkraft) gehört zu den erneuerbaren Energiequellen. Die Bewegungsenergie . . . Weiterlesen | |
'Produktion' | ■■■■■■■■■■ |
Produktion im Kontext der Windkraft bezieht sich auf die Erzeugung elektrischer Energie durch Windkraftanlagen. . . . Weiterlesen | |
'Windkraftwerk' | ■■■■■ |
Ein Windkraftwerk, auch bekannt als Windpark oder Windfarm, bezeichnet im Kontext der Windkraft eine . . . Weiterlesen | |
'Erneuerbare Energien' | ■■■■ |
Als Erneuerbare Energien werden die Energiequellen bezeichnet, die nach den Zeitmaßstäben des Menschen . . . Weiterlesen | |
'Generator' | ■■■■ |
Der Generator einer Windkraftanlage verwandelt mechanische Energie des Rotors in elektrische Energie. . . . Weiterlesen | |
'Festland' | ■■■■ |
Festland im Kontext der Windkraft bezieht sich auf Windenergieanlagen, die auf dem Land installiert sind, . . . Weiterlesen | |
'Windenergiepark' | ■■■ |
Windenergiepark im Windkraft-Kontext bezeichnet eine Gruppe von Windkraftanlagen, die auf einer bestimmten . . . Weiterlesen | |
'Umweltauswirkung' | ■■ |
Umweltauswirkung bezieht sich auf die verschiedenen Arten, wie Windkraftanlagen und die damit verbundene . . . Weiterlesen | |
'Energie' | ■ |
Energie (griechisch energeiawirkende Kraft) ist einem physikalischen System gespeicherte Arbeit. Energie . . . Weiterlesen | |
'Stromversorgung' | ■ |
Die Stromversorgung bezieht sich auf die Erzeugung, Übertragung und Verteilung von elektrischer Energie, . . . Weiterlesen |