English: Type of plant / Español: Tipo de instalación / Português: Tipo de instalação / Français: Type d'installation / Italiano: Tipo di impianto
Der Anlagentyp gibt Auskunft über den genauen Typ der Windkraftanlage.
Während viele zur Bezeichnung des Anlagentyps nur den Hersteller, den Rotordurchmesser und die Nennleistung angeben, sind für Windgutachter alle Parameter von Interesse die Einfluss auf die Ertragsausbeute haben:
- Hersteller
- Rotordurchmesser
- Nennleistung
- Nabenhöhe
- Rotorblatttyp
- Programmierungen der Steuerung
Aber auch Schallreduzierungen, Abschaltungen zum Schutz von Fledermäusen oder anderer Tiere, ein installiertes Schattenwurfmodul usw. sollten daher angegeben werden.
Beschreibung
Ein Anlagentyp im Windkraft Kontext bezieht sich auf die spezifische Art und Weise, wie eine Windenergieanlage zur Stromerzeugung konzipiert und gebaut ist. Es umfasst die Technologie, die Größe, die Leistungsfähigkeit und andere Merkmale, die die Funktionsweise der Anlage bestimmen. Verschiedene Anlagentypen können unterschiedliche Vor- und Nachteile haben, je nach den spezifischen Anforderungen des Standorts und den Zielen des Betreibers.
Anwendungsbereiche
Risiken
- Technische Ausfälle
- Wartungsschwierigkeiten
- Umweltrisiken
- Finanzielle Risiken
Beispiele
- Windturbine mit getriebelosem Antrieb
- Windkraftanlage mit vertikaler Achse
- Offshore-Windpark mit schwimmenden Anlagen
Beispielsätze
- Der Anlagentyp der Windturbine bestimmt, wie effizient sie Energie aus dem Wind erzeugen kann.
- Die verschiedenen Anlagentypen bieten Flexibilität für unterschiedliche Standorte und Anforderungen.
- Die Auswahl des richtigen Anlagentyps kann die Rentabilität eines Windkraftprojekts erheblich beeinflussen.
Ähnliche Begriffe
- Windenergieanlage
- Windkraftsystem
- Windkraftgenerator
Artikel mit 'Anlagentyp' im Titel
- Windenergieanlagentyp: Im Kontext der Windkraft bezeichnet Windenergieanlagentyp die spezifische Klassifizierung oder das Modell einer Windkraftanlage, basierend auf ihrer Konstruktion, Technologie und Leistungskapazität
Weblinks
- bundesnetzagentur.de (Die Bundesnetzagentur informiert zum Thema Windenergieanlagen.)
- windbranche.de (Hier finden Sie Fachartikel zum Thema Windenergie.)
- erneuerbare-energien.de (Informationen über Windenergieanlagen auf der offiziellen Seite des BMWi.)
Zusammenfassung
Ein Anlagentyp im Windkraft Kontext bezieht sich auf die spezifische Bauart und Technologie einer Windenergieanlage. Es gibt verschiedene Anwendungsbereiche wie Onshore und Offshore Anlagen sowie verschiedene Risiken wie technische Ausfälle und Umweltrisiken, die mit jedem Anlagentyp verbunden sein können. Die Auswahl des richtigen Anlagentyps ist entscheidend für den Erfolg eines Windkraftprojekts.
--
Ähnliche Artikel zum Begriff 'Anlagentyp' | |
'Windenergieanlage' | ■■■■■■■■■■ |
Eine Windenergieanlage (WEA) ist eine Maschine zur Ausnutzung der natürlichen Energie der Luftströmung . . . Weiterlesen | |
'Nennwindgeschwindigkeit' | ■■■■■■ |
Nennwindgeschwindigkeit im Windkraft-Kontext bezeichnet die Windgeschwindigkeit, bei der eine Windkraftanlage . . . Weiterlesen | |
'Installierte Leistung' | ■■■■■■ |
Installierte Leistung im Windkraft-Kontext bezieht sich auf die maximale elektrische Leistung, die eine . . . Weiterlesen | |
'Rotorradius' | ■■■■■ |
Der Rotorradius im Kontext der Windkraft beschreibt den Abstand vom Zentrum der Rotorachse einer Windkraftanlage . . . Weiterlesen | |
'Nabenhöhe' | ■■■■■ |
Nabenhöhe: . . . Weiterlesen | |
'Windenergieanlagentyp' | ■■■■■ |
Im Kontext der Windkraft bezeichnet Windenergieanlagentyp die spezifische Klassifizierung oder das Modell . . . Weiterlesen | |
'Rotor' | ■■■■■ |
Der Rotor besteht aus einem oder mehreren Rotorblättern (meistens sind es drei Rotorblätter), die an . . . Weiterlesen | |
'Anlage' | ■■■■ |
Eine Anlage ist nach dem EEG jede Einrichtung zur Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Energien oder . . . Weiterlesen | |
'Volllaststunde' | ■■■ |
Volllaststunde im Kontext der Windkraft bezeichnet die Anzahl der Stunden, in denen eine Windkraftanlage . . . Weiterlesen | |
'Berechnungsergebnis' | ■■ |
Ein Berechnungsergebnis im Kontext der Windkraft bezieht sich auf das Ergebnis oder die Ergebnisse, die . . . Weiterlesen |