English: Surplus Energy / Español: Energía Excedente / Português: Energia Excedente / Français: Énergie Excédentaire / Italiano: Energia Eccedente
Überschussenergie im Kontext der Windkraft bezieht sich auf die Menge an elektrischer Energie, die von Windturbinen erzeugt wird und die momentane Nachfrage im Stromnetz übersteigt.
Allgemeine Beschreibung
Im Betrieb von Windkraftanlagen kann es vorkommen, dass mehr Energie produziert wird, als aktuell von Verbrauchern benötigt wird oder sicher ins Stromnetz eingespeist werden kann. Diese Überschussenergie entsteht oft während Zeiten hoher Windaktivität kombiniert mit geringer Nachfrage, besonders nachts oder an feiertagsbedingt verbrauchsschwachen Tagen.
Die Handhabung von Überschussenergie ist eine der großen Herausforderungen in der Integration erneuerbarer Energien in das bestehende Energieversorgungssystem. Strategien zur Nutzung dieser Überschussenergie umfassen die Speicherung in Batterien oder anderen Energiespeichersystemen, die Umwandlung in andere Energieformen wie Wasserstoff (durch Elektrolyse) oder das temporäre Abschalten von Windturbinen, um eine Überproduktion zu vermeiden.
Anwendungsbereiche
Überschussenergie spielt in mehreren Bereichen der Windenergienutzung eine wichtige Rolle:
- Netzstabilität: Die Verwaltung von Überschussenergie ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Netzstabilität und Vermeidung von Überlastung des Stromnetzes.
- Energiespeicherung: Technologien zur Energiespeicherung wie Batterien oder Pumpspeicherkraftwerke sind zentral, um Überschussenergie effektiv zu speichern und bei Bedarf wieder ins Netz einzuspeisen.
- Sektorkopplung: Überschussenergie kann für die Elektrolyse zur Herstellung von Wasserstoff verwendet werden, was zur Dekarbonisierung anderer Sektoren wie der Industrie und des Verkehrswesens beiträgt.
Bekannte Beispiele
Ein Beispiel für die innovative Nutzung von Überschussenergie aus Windkraft ist die Wasserstoffproduktion in Anlagen wie dem Hybridkraftwerk in Mainz, Deutschland, wo Windstrom genutzt wird, um Wasserstoff zu erzeugen, der dann als Treibstoff oder in der Industrie verwendet wird.
Ähnliche Begriffe
Ähnliche Begriffe im Kontext der Windkraft und Überschussenergie sind "Demand Response", "Smart Grids" und "Energieeffizienz". Diese Begriffe beschreiben Technologien und Strategien, die helfen, das Energieangebot, einschließlich Überschussenergie, effektiv zu verwalten und zu nutzen.
Zusammenfassung
Überschussenergie in der Windkraft bezeichnet die Produktion von mehr elektrischer Energie durch Windturbinen, als momentan vom Netz aufgenommen oder verbraucht werden kann. Die effektive Verwaltung und Nutzung dieser Energie ist entscheidend, um die Vorteile der Windenergie voll auszuschöpfen und gleichzeitig die Netzstabilität und Effizienz zu gewährleisten.
--
Ähnliche Artikel zum Begriff 'Überschussenergie' | |
'Umweltauswirkung' auf allerwelt-lexikon.de | ■■■■■■■■■■ |
Umweltauswirkung bezieht sich auf die Veränderungen in der Umwelt, die durch menschliche Aktivitäten . . . Weiterlesen | |
'Produktion' | ■■■■■■■■■■ |
Produktion im Kontext der Windkraft bezieht sich auf die Erzeugung elektrischer Energie durch Windkraftanlagen. . . . Weiterlesen | |
'Energie' auf allerwelt-lexikon.de | ■■■■■■■■ |
. . . Weiterlesen | |
'Erneuerbare Energien' auf allerwelt-lexikon.de | ■■■■■■■■ |
Erneuerbare Energien sind Energiequellen, die sich auf natürliche Weise und kontinuierlich erneuern, . . . Weiterlesen | |
'Windenergie' auf allerwelt-lexikon.de | ■■■■■■■■ |
Windenergie bezeichnet die Umwandlung von Windkraft in Elektrische Energie mittels Windkraftanlagen. . . . Weiterlesen | |
'Windkraftbranche' | ■■■■■■■ |
Die Windkraftbranche bezieht sich im Kontext der Windkraft auf den Wirtschaftssektor, der sich mit der . . . Weiterlesen | |
'Wasserstoff' | ■■■■■■■ |
Wasserstoff im Kontext der Windkraft bezieht sich speziell auf die Nutzung von Windenergie zur Produktion . . . Weiterlesen | |
'Versorgungsunternehmen' | ■■■■■■■ |
Versorgungsunternehmen bezeichnet im Windkraft-Kontext Unternehmen, die für die Bereitstellung und Verteilung . . . Weiterlesen | |
'Stromnetz' | ■■■■■■ |
Im Zusammenhang mit Windkraft bezieht sich das Stromnetz auf das Netzwerk von Stromleitungen, das elektrische . . . Weiterlesen | |
'Rechenzentrum' auf finanzen-lexikon.de | ■■■■■■ |
Rechenzentrum bezeichnet im Finanzkontext eine zentrale Einrichtung, die IT-Infrastruktur und Rechenkapazitäten . . . Weiterlesen |