UKA: Mit Expertise zum erfolgreichen Windparkprojekt.

English: Ammonite / Español: Ammonita / Português: Amônia / Français: Ammonite / Italiano: Ammonite

Ammonit entwickelt und produziert seit 1989 meteorologische Messgeräte für die Windindustrie. Die Produktpalette aus dem Bereich der Messtechnik umfasst Datenlogger, Datentransfersysteme und Sensoren für die Erstellung von Windenergieprognosen, Windpark Monitoring und die Klimaforschung.

Beschreibung

Ein Ammonit ist ein spezielles Messinstrument, das in der Windkraftindustrie eingesetzt wird, um Daten über Windgeschwindigkeit, Windrichtung und andere Umweltfaktoren zu sammeln. Es besteht aus einer Vielzahl von Sensoren, die am Turm oder der Gondel eines Windrades angebracht sind und kontinuierlich Informationen liefern. Diese Daten sind entscheidend für die Optimierung der Leistung und Effizienz von Windkraftanlagen.

Anwendungsbereiche

Risiken

Beispiele

  • Ein Ammonit half dabei, den optimalen Standort für einen neuen Windpark zu identifizieren.
  • Die Daten des Ammoniten zeigten, dass die Windgeschwindigkeiten während bestimmter Stunden am Tag am höchsten waren.
  • Dank des Ammonits konnte die Windrichtung genau überwacht werden, um die Ausrichtung der Turbinen anzupassen.

Beispielsätze

  • Der Ammonit misst die Windgeschwindigkeit und hilft bei der Leistungssteigerung der Windkraftanlage.
  • Die Daten des Ammoniten werden regelmäßig ausgewertet, um die Effizienz des Windparks zu verbessern.
  • Benötigen wir noch zusätzliche Informationen vom Ammoniten, um genaue Windprognosen treffen zu können?

Ähnliche Begriffe

  • Windmessmast
  • Winddatenerfassungssystem
  • Meteorologisches Messinstrument

Weblinks

Zusammenfassung

Ein Ammonit-Gerät ist ein wichtiger Bestandteil in der Windkraftindustrie, da er Daten zur Optimierung der Leistung von Windkraftanlagen liefert. Durch die Überwachung der Windbedingungen, Erstellung von Windprofilen und Validierung von Windprognosen unterstützt der Ammonit die Effizienz von Windparks.

--


Ähnliche Artikel zum Begriff 'Ammonit'

'Messmast' ■■■■■■■■■■
Ein Messmast ist ein Mast, an dem Sensoren, wie Anemometer, Wind richtungsgeber usw. auf verschiedenen . . . Weiterlesen
'Parkwirkungsgrad' ■■■■■■■■■■
Parkwirkungsgrad: . . . Weiterlesen
'Meteorologie' ■■■■■■■■■■
Meteorologie ist die Wissenschaft, die sich mit der Atmosphäre und ihren Phänomenen befasst. Im Kontext . . . Weiterlesen
'Messtechnik' ■■■■■■■■■
Messtechnik im Kontext der Windkraft bezieht sich auf die Anwendung spezifischer Technologien und Methoden . . . Weiterlesen
'Anemometer' ■■■■■■■■■
Das Anemometer ist ein Messgerät zur Erfassung der Windgeschwindigkeit (m/s). Es stammt vom griechischen . . . Weiterlesen
'Wetterstation' ■■■■■■■■■
An einer Wetterstation werden mit verschiedenster Messgeräten, wie zB. Anemometern und Windrichtungsgebern . . . Weiterlesen
'Windrichtungsgeber' ■■■■■■■■■
Der Windrichtungsgeber ist ein Windmessgerät (Foto: Linker Sensor auf der Windkraftanlage). . . . Weiterlesen
'Steuerung' ■■■■■■■■■
Steuerung im Kontext der Windkraft bezieht sich auf die technischen Systeme und Methoden, die eingesetzt . . . Weiterlesen
'Messung' ■■■■■■■■■
Messung bezieht sich auf die Erfassung und Analyse von Daten zur Bewertung und Optimierung der Leistung . . . Weiterlesen
'Windbedingung' ■■■■■■■■■
Windbedingung im Kontext der Windkraft bezieht sich auf die spezifischen Eigenschaften und das Verhalten . . . Weiterlesen



Thüga Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG
Großer Burstah 42, 20457 Hamburg
www.ee.thuega.de