English: Introduction / Español: Introducción / Português: Introdução / Français: Introduction / Italiano: Introduzione
Jubiläum: 10 Jahre Wind-Lexikon!
Herzlich Willkommen beim Windlexikon!
Das Windlexikon ist ein umfassendes Nachschlagewerk zu allen Begriffen aus dem Bereich der Windenergie. Sie können sich zurzeit (Stand März 2021) gut 1000 Begriffe alphabetisch anzeigen lassen, nach Fachwörtern suchen oder sich Fachbegriffe nach Themen sortieren lassen.
Das Fachlexikon wird wie Wikipedia hauptsächlich ehrenamtlich gepflegt und erweitert. Unterstützen Sie das Lexikon mit einem jährlichen von Ihnen festgelegten Beitrag und profitieren Sie davon! Die fünf Firmen mit dem höchsten Jahresbeitrag werden vom Wind-Lexikon-Team im Rotationsprinzip auf alle Seiten des Lexikons (Stand: März 2021: knapp 40 000 Seitenaufrufe/Jahr) oben und rechts der Seiten geehrt. Aber auch die 15 weiteren Firmen werden in Reihenfolge der Höhe des Beitrages am linken Seitenrand namentlich in einer Liste genannt.
Legen Sie einen Jahresbeitrag ihrer Wahl fest, schicken Sie uns Ihr Firmenlogo und wir werben für sie entsprechend. Wir danken für Ihre Unterstützung und freuen uns auf eine rege Beteiligung, damit das Lexikon noch weiterentwickelt und das Wissen Allen in der Branche zu Gute kommt.
Viel Spaß beim Weiterbilden!

Jeder sollte sich überlegen, mit welcher Technik sein Strom produziert werden soll und diese dann unterstützen.
English: Energy Autarky, Español: Autarquía Energética, Português: Autarquia Energética, Français: Autarcie Énergétique, Italiano: Autosufficienza Energetica
Energieautarkie im Windkraftkontext bedeutet das vollständige oder weitgehende Bestreben, den eigenen Energiebedarf ohne externe Zufuhr (z. B. aus dem nationalen Stromnetz oder durch fossile Brennstoffe) zu decken, wobei Windenergie eine tragende Rolle in der Erzeugungsstruktur spielt.
English: Serrated edge / Español: Borde dentado / Português: Borda serrilhada / Français: Bord dentelé / Italiano: Bordo dentato
Gezackte Kante (auch als gezahnte Kante bezeichnet) ist ein Designmerkmal, das in Windkraftanlagen verwendet wird, um die Effizienz der Turbine zu verbessern. Gezackte Kante bezieht sich auf eine Kante mit zahnartigen Einschnitten, die speziell an den Rotorblättern von Windkraftanlagen angebracht wird, um die aerodynamischen Eigenschaften zu optimieren.
English: system services bonus / Español: bonificación por servicios del sistema / Português: bônus de serviços do sistema / Français: bonus pour services système / Italiano: bonus per servizi di sistema
Systemdienstleistungsbonus im Windkraft-Kontext ist eine finanzielle Förderung, die an Betreiber von Windkraftanlagen gezahlt wird, wenn diese bestimmte technische Anforderungen erfüllen, um das Stromnetz zu stabilisieren und zu unterstützen. Es handelt sich um einen Anreiz, der im Rahmen von Fördersystemen wie dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) vergeben wird.