English: Introduction / Español: Introducción / Português: Introdução / Français: Introduction / Italiano: Introduzione
Jubiläum: 10 Jahre Wind-Lexikon!
Herzlich Willkommen beim Windlexikon!
Das Windlexikon ist ein umfassendes Nachschlagewerk zu allen Begriffen aus dem Bereich der Windenergie. Sie können sich zurzeit (Stand März 2021) gut 1000 Begriffe alphabetisch anzeigen lassen, nach Fachwörtern suchen oder sich Fachbegriffe nach Themen sortieren lassen.
Das Fachlexikon wird wie Wikipedia hauptsächlich ehrenamtlich gepflegt und erweitert. Unterstützen Sie das Lexikon mit einem jährlichen von Ihnen festgelegten Beitrag und profitieren Sie davon! Die fünf Firmen mit dem höchsten Jahresbeitrag werden vom Wind-Lexikon-Team im Rotationsprinzip auf alle Seiten des Lexikons (Stand: März 2021: knapp 40 000 Seitenaufrufe/Jahr) oben und rechts der Seiten geehrt. Aber auch die 15 weiteren Firmen werden in Reihenfolge der Höhe des Beitrages am linken Seitenrand namentlich in einer Liste genannt.
Legen Sie einen Jahresbeitrag ihrer Wahl fest, schicken Sie uns Ihr Firmenlogo und wir werben für sie entsprechend. Wir danken für Ihre Unterstützung und freuen uns auf eine rege Beteiligung, damit das Lexikon noch weiterentwickelt und das Wissen Allen in der Branche zu Gute kommt.
Viel Spaß beim Weiterbilden!
Jeder sollte sich überlegen, mit welcher Technik sein Strom produziert werden soll und diese dann unterstützen.
English: site factor / Español: factor de ubicación / Português: fator de localização / Français: facteur de site / Italiano: fattore di localizzazione
Standortfaktor im Windkraft-Kontext bezeichnet die spezifischen Bedingungen und Eigenschaften eines Standorts, die die Eignung und Effizienz einer Windkraftanlage beeinflussen. Diese Faktoren spielen eine zentrale Rolle bei der Planung, Genehmigung und wirtschaftlichen Bewertung von Windkraftprojekten.
English: regression / Español: regresión / Português: regressão / Français: régression / Italiano: regressione
Regression im Windkraft-Kontext bezeichnet eine mathematische Methode zur Analyse von Datenbeziehungen und zur Vorhersage bestimmter Variablen, die für die Planung, Optimierung und Betriebsüberwachung von Windkraftanlagen wichtig sind. Sie wird häufig verwendet, um Zusammenhänge zwischen verschiedenen Faktoren wie Windgeschwindigkeit, Temperatur und Energieertrag zu untersuchen.
English: Project participants / Español: Participantes del proyecto / Português: Participantes do projeto / Français: Participants au projet / Italiano: Partecipanti al progetto
In einem Projekt können verschiedene Projektbeteiligte mit unterschiedlichen Rollen und Verantwortlichkeiten involviert sein. Die genauen Titel und Bezeichnungen können je nach Branche, Organisation und Art des Projekts variieren.